
Sensecare Meeresluft Inhalator
Sensecare Meeresluft Inhalator Sensecare-Meeresluft für die Anwendung zu Hause /Holen Sie sich die Meeresluft nach Hause Salzhaltiges Mikroklima wie ein Kurzurlaub am Meer Einfachste Handhabung- Kinderleichte Anwendung Befüllt mit 60 g Spezialsalz Sensecare Meeresluft-Inhalator mit Kristallsalz aus einem Vorgebirge des Himalaya. Anwendung: Setzen Sie das Mundstück an die Lippen. Atmen Sie entspannt durch den Mund ein und durch die Nase aus. Atmen Sie nicht durch das Gerät aus: Die feuchte Atemluft löst das Salz, Partikel der Atemluft können sich am Salz festsetzen. Benutzen Sie den Inhalator mindestens ein mal täglich für ca. 20 Minuten. Dies können Sie auch mehrmals am Tag wiederholen. DER INHALATOR IST FüR EINEN ANWENDER KONZIPIERT. AUS HYGIENISCHEN GRüNDEN SOLLTE DAS SALZ IM INHALATOR ALLE 2 - 3 MONATE AUSGETAUSCHT WERDEN. SOLLTEN SIE VERSEHENTLICH IN DAS GERäT HINEINNIESEN ODER -HUSTEN WECHSELN SIE DAS SPEZIALSALZ. Reinigung und Salzwechsel: Der Meeresluft-Inhalator besteht aus dem Atemrohr mit dem Salzbehälter. Der Salzbehälter hat einen abnehmbaren Boden, um das Spezialsalz leicht entfernen zu können. So kann das Atemgerät ganz einfach gereinigt werden. Halten Sie den Inhalator mit der Atemöffnung nach unten. Drehen Sie die Aussparungen der Abdeckung zu den Haltenasen. Nun können Sie die Bodenplatte abheben und das Salz entfernen. Zum Reinigen des Gerätes verwenden Sie warme Seifenlauge oder stellen Sie den geöffneten Inhalator einfach in den Geschirrspüler. Geben Sie in den gereinigten und trockenen Inhalator 1/2 Nachfüllpackung (60 g) oder das entnommene Spezialsalz. Legen Sie den Deckel mit den Aussparungen über die Nasen und fixieren Sie ihn durch eine leichte Drehung. Nachfüllpackungen mit der optimalen Korngröße erhalten Sie auch von SENSECARE. (120 g für 2 Füllungen) Das Mundstück des Inhalators sollten Sie nach jeder Anwendung reinigen, auf jeden Fall aber wenn Sie unter Infektionskrankheiten leiden. Nehmen Sie dazu ein angefeuchtetes Papiertaschentuch.
Sensecare Meeresluft Inhalator Produktdetails
Meeresluft Inhalator
Inhalator, Himalaya Kristallsalz
Setzen Sie das Mundstück an die Lippen. Atmen Sie entspannt durch den Mund ein und durch die Nase aus. Atmen Sie nicht durch das Gerät aus: Die feuchte Atemluft löst das Salz, Partikel der Atemluft können sich am Salz festsetzen. Benutzen Sie den Inhalator mindestens ein mal täglich für ca. 20 Minuten. Dies können Sie auch mehrmals am Tag wiederholen.
NaturGut GmbH, Tuskulumweg 22, D-79837 St. Blasien
trocken
SEC-INHLTML
4013123463306
Bewertungen für Sensecare Meeresluft Inhalator
Ist angenehm, ich benutze es, wenn ich erkältet bin.
Geht dieser Meeresluft Inhalator ohne Strom?
Geht dieser Meeresluft Inhalator ohne Strom?
Der Meeresluft Inhalator funktioniert ohne Strom.
Beste Grüße vom greenist.de Team
Kundenbewertungen für Meeresluft Inhalator
Ist angenehm, ich benutze es, wenn ich erkältet bin.
Geht dieser Meeresluft Inhalator ohne Strom?
Geht dieser Meeresluft Inhalator ohne Strom?
Der Meeresluft Inhalator funktioniert ohne Strom.
Beste Grüße vom greenist.de Team
--- Werbung ----
Testen Sie im kostenlosen Erstgespräch die professionelle Mikronährstoffberatung des Instituts Dr. Dinglinger.
Professionelle Berater unterstützen Sie dabei, Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen und Ihre Ernährung auf die nächste Stufe zu bringen.
Ob Sie abnehmen, mehr Energie gewinnen oder Ihr Wohlbefinden steigern möchten - Das Institut Dr. Dinglinger hat die passende Lösung für Sie. Verlassen Sie sich auf die jahrelange Expertise und lassen Sie sich individuell und umfassend beraten. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Mikronährstoffberatung anfordern
--- Werbung ----
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.