
EM Klar Urlösung
Lieferzeit 3-10 Werktage
Multikraft EM Klar Urlösung
Mit der Kraft der Mikroorganismen
Du hast sicher schon von Bioprodukten, etc. gehört, aber sicher noch nicht von EM Produkten. EM bedeutet Effektive Mikroorganismen. Das sind Produkte, die ausschließlich durch Mikroorganismen und Fermentation hergestellt werden. All unsere Produkte entstehen durch diese flüssige Mischkultur aus Milchsäurebakterien, Photosynthese Bakterien und Hefen. Beim Herstellungsprozess werden organische Stoffe wie z. B. Kräuter oder Zuckerrohrmelasse durch Enzyme oder Mikroorganismen umgewandelt. Die Fermentation spielt hierbei eine große Rolle. Durch die Zugabe von Mikroorganismen lassen sich Stoffe erzeugen, die man chemisch entweder gar nicht oder nur sehr schwer produzieren kann. Für Multikraft-Produkte verwenden wir Zuckerrohrmelasse, die im Fermentationsprozess abgebaut wird, wodurch sich die Effektiven Mikroorganismen vervielfachen. Dadurch wird das Endprodukt qualitativ hochwertig an Enzymen, Vitaminen, Aminosäuren, bioaktive Substanzen, u. v. m.). Beim Antioxidationsprozess neutralisieren die Effektiven Mikroorganismen freie Radikale, die schädlich sind (z. B. Rosten wird verhindert, etc.). Effektive Mikroorganismen sind wahre Turboproduzenten dieser Antioxidantien, die hauptsächlich aus Polysacchariden, Mineralien in Chelatform mit katalytischer Aktivität, geringe Mengen an Vitamin C und E und Spurenelementen bestehen.
Das kleine Wunder für Allergiker?
Bei der EM Klar Urlösung handelt es sich um einen universellen Lufterfrischer für zuhause und unterwegs, der mit obigem Prozess hergestellt wird und dadurch besonders wirksam, gut für die Umwelt und sehr verträglich für Allergiker ist. Die Effektiven Mikroorganismen bewirken bei der Verwendung als Raumspray, dass unangenehme Gerüche verschwinden und Milben und andere Allergie-Erreger langfristig aushungern. Du als Allergiker kannst also getrost aufatmen! Die Lebensqualität hebt sich eindeutig! EM Klar Urlösung eignet sich aber auch hervorragend als Waschzusatz und ist – da ohne natürlicher ätherischer Öle - ganz besonders für Allergiker zu empfehlen. Jeder hatte schon mal kleinere Schimmelflecken im Bad, die leider auch ziemlich hartnäckig sein können! Mit EM Klar Urlösung kein Problem! Waschmittel können für Allergiker ganz schön problematisch werden. Durch den Einsatz unserer Mikroorganismen als Waschzusatz kannst Du dieses Problem aber gleich wieder vergessen. Gerade, wenn Du Kinder hast, weißt Du, dass die alles anfassen, auch schon einmal „kosten“ müssen. Was durch das Putzen mit herkömmlichen Reinigern schon mal ein größeres Problem ist. Durch den Einsatz von EM Klar Urlösung brauchst Du Dir auch darüber keine Sorgen mehr zu machen. Mit Multikraft EM Klar Urlösung hast Du als Allergiker sicher ein Problem weniger.
Ein Produkt für jeden
Ja, natürlich. Effektiv, einfach zu handhaben, Allergiker geeignet und kindersicher. Egal, ob Du nicht so viel brauchst oder ob Du eine Großfamilie, ein großes Haus hast oder einfach nur oft Verwendung dafür hast, unsere Gebinde reichen von 0,1 L Flaschen, Karton, Bab/Box bis hin zum Großgebinde, die Du leicht über unsere Homepage jederzeit anfordern kannst. Egal, welches Anliegen Du hast, wir finden eine Lösung! Kundenzufriedenheit und Natur stehen bei uns an oberster Stelle.
Herstellung effektiver Mikroorganismen (EM Klar Aktiv) aus der Urlösung
Du kannst die EM Urlösung entweder unverdünnt verwenden oder (da sie eine Art Konzentrat darstellt) als Grundlage zur Herstellung aktiver effektiver Mikroorganismen (EM Aktiv Lösung) nutzen. Dies gelingt durch Fermentation der EM Urlösung, Zuckerrohrmelasse und Wasser. Aus 1 Liter EM Urlösung kannst Du unter Berücksichtigung der folgenden Schritte 33 Liter EM Aktiv erzeugen:
Rezeptur:
3% EM Urlösung – 1 Liter
3% Zuckerrohrmelasse – 1 Liter
94% Wasser – 31 Liter
Anleitung:
Zunächst solltest Du die Zuckerrohrmelasse mit sehr heißem (ca. 85°), gut belebtem Wasser anrühren. Durch das heiße Wasser wird die dickflüssige Melasse homogen im Behälter verteilt und gleichzeitig pasteurisiert. Anschließend füllst Du den Behälter mit kühlerem Wasser auf, sodass die Endtemperatur ca. 40° ergibt, fügst dann die EM Urlösung hinzu und schließt den Behälter.
Ratsam ist die Verwendung eines lebensmittelechten Kunststoffbehälters mit Deckel und Gärspund.
Nun beginnt der Fermentationsprozess: Die angesetzte Lösung solltest Du bei 32-37° für 7 Tage unter Luftabschluss fermentieren lassen. Damit dies gelingt, ist es wichtig für eine gute Isolierung zu sorgen und darauf zu achten, dass Kältebrücken zum Boden und zur Umgebung vermieden werden. Weiterhin sollte der Behälter an einem Ort stehen der möglichst frei von elektrischen Störfeldern ist. Um zu garantieren, dass das während der Fermentation entstandene CO2 entweichen kann, ist es zudem empfehlenswert einen nicht-metallischen Heizstab und einen Gärspund zu verwenden.
Nach 7 Tagen kannst Du dann mithilfe eines Messstreifens oder eines geeigneten Messgeräts den ph-Wert bestimmen. Dieser sollte bei 3,5 bis maximal 4 liegen. Wenn dies der Fall ist, kann die fertige EM Klar Aktiv Lösung in einem kühlen Raum mit geringen Temperaturschwankungen gelagert werden.
Produktdetails
EM Klar Urlösung
Wasser, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, Hefen und Bio-Glukosesirup
Österreich
Multikraft Produktions- und HandelsgmbH, Sulzbach 17, 4632 Pichl/Wels
An einem dunklen und kühlen Platz (+8 Grad bis +18 Grad, nicht im Kühlschrank) aufbewahren
MUL-EMKU1L
9120024753315
Bewertungen
Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.
FAQ
Eine Frage zum Artikel stellen
Kundenbewertungen für EM Klar Urlösung
Bewertung schreiben
FAQ
Eine Frage zum Artikel stellen
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.