Zaalouk: Marokkanischer Aufstrich aus Auberginen und Tomaten

Kochen
glutenfrei
vegan
wenig Kohlehydrate
Keto Diät
Zaalouk ist ein super leckerer marokkanischer Aufstrich, Püree oder Dip. Bei der traditionellen Herstellungsweise werden die Auberginen über einem offenen Feuer gegrillt. Du kannst sie aber auch im Backofen erhitzen. Üblicherweise wird Zaalouk scharf zubereitet, aber das kannst du selbst entscheiden. Schmeckt hervorragend zu Brot, Crackern, Naan, Piadina oder Pizza.
Zutaten für 4 Personen
- 1
- Aubergine
- 1
- Tomate
- 2
- Knoblauchzehen
- 3 EL
- Olivenöl
- 1 TL
- Harissa
- 1 TL
- Kreuzkümmel
- 1 TL
- Paprikapulver
- 3
- Würzige rote Paprika
- 10
- Kalamata-Oliven einfach
- Nach Bedarf
- Cayennepfeffer
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien
- 123,3 kcal
- Kohlenhydrate
- 3,1 g
- Fett
- 11,4 g
- Eiweiß
- 1 g
Zubereitung
1
Aubergine mehrmals einstechen und auf offener Flamme bzw. im Backofen schwarz brennen lassen. Dies dauert über dem offenen Feuer ungefähr 10 Minuten und im Backofen ungefähr 45 Minuten.
2
Haut entfernen und das Auberginenfleisch fein schneiden.
3
Tomate in Stücke schneiden und Knoblauch pressen.
4
Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann Tomate und Aubergine hinzufügen.
5
Harissa, Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und 2 Minuten garen.
6
Paprikaschoten in Stücke schneiden und hinzufügen.
7
5-10 Minuten köcheln lassen und gegebenenfalls Wasser hinzufügen.
8
Kalamata-Oliven entkernen, in kleine Stücke schneiden und unterrühren.