
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Multikraft Effektive Mikroorganismen für Teiche (Broschüre)
Effektive Mikroorganismen sorgen auf ökologische Art für bessere Wasserqualität. Algen und Trübungen werden effektiv bekämpft und deutlich reduziert. Übersicht aller Anwendungen.
- Details zu allen Anwendungen
- Genaue Dosierangaben für einzelne Bereiche
Multikraft Effektive Mikroorganismen für Teiche (Broschüre) Produktdetails
Effektive Mikroorganismen für Teiche (Broschüre)
Multikraft Produktions- und HandelsgmbH, 4632 Pichl/Wels, Sulzbach 17, Austria
MUL-EFMTCH
Bewertungen für Multikraft Effektive Mikroorganismen für Teiche (Broschüre)
Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.
Wie kann ich Effektive Mikroorganismen Aktiv (EMA) in meinem Fischteich dosieren?
Werte Damen und Herren. Ich habe bei ihnen eine Flasche MUL-EMA Effektive Mikroorganismen Aktiv (EMA) gekauft. Anwenden wollte ich es in meinem Fischteich. Nun steht bei der Dosierung leider nur wenn es für Pflanzen genutzt wird. was für eine Dosierung muß ich für einen 2700 liter Teich nehmen. Mfg. Steffen Freund
Anwendung im Frühjahr
1 m3 Teichwasser:
- 1,00 L EM Aktiv
- 0,50 kg ZeoBas ultrafein
- 0,40 kg EM Keramikpulver
Du solltest die Inhalte immer im selben Verhältnis mit dem Teichwasser vermengen, damit das ZeoBas und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. Zur genauen Anwendung solltest du es wenn möglich mit einer Gießkanne mit Lochaufsatz an den Stellen verteilen, wie z.B. Pflanzenzonen, Teichufern oder auch Wasserläufen. Der Einsatz sollte ab einer Wassertemperatur von etwas 5°C erfolgen und dann alle 4 bis 6 Wochen wiederholt werden. Zusammen 4- bis 5-mal.
Kundenbewertungen für Effektive Mikroorganismen für Teiche (Broschüre)
Wie kann ich Effektive Mikroorganismen Aktiv (EMA) in meinem Fischteich dosieren?
Werte Damen und Herren. Ich habe bei ihnen eine Flasche MUL-EMA Effektive Mikroorganismen Aktiv (EMA) gekauft. Anwenden wollte ich es in meinem Fischteich. Nun steht bei der Dosierung leider nur wenn es für Pflanzen genutzt wird. was für eine Dosierung muß ich für einen 2700 liter Teich nehmen. Mfg. Steffen Freund
Anwendung im Frühjahr
1 m3 Teichwasser:
- 1,00 L EM Aktiv
- 0,50 kg ZeoBas ultrafein
- 0,40 kg EM Keramikpulver
Du solltest die Inhalte immer im selben Verhältnis mit dem Teichwasser vermengen, damit das ZeoBas und das Keramikpulver in der Schwebe bleiben. Zur genauen Anwendung solltest du es wenn möglich mit einer Gießkanne mit Lochaufsatz an den Stellen verteilen, wie z.B. Pflanzenzonen, Teichufern oder auch Wasserläufen. Der Einsatz sollte ab einer Wassertemperatur von etwas 5°C erfolgen und dann alle 4 bis 6 Wochen wiederholt werden. Zusammen 4- bis 5-mal.
--- Werbung ----
Testen Sie im kostenlosen Erstgespräch die professionelle Mikronährstoffberatung des Instituts Dr. Dinglinger.
Professionelle Berater unterstützen Sie dabei, Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen und Ihre Ernährung auf die nächste Stufe zu bringen.
Ob Sie abnehmen, mehr Energie gewinnen oder Ihr Wohlbefinden steigern möchten - Das Institut Dr. Dinglinger hat die passende Lösung für Sie. Verlassen Sie sich auf die jahrelange Expertise und lassen Sie sich individuell und umfassend beraten. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Mikronährstoffberatung anfordern
--- Werbung ----
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Mehr Informationen