
Kanne Bio Enzym-Ferment Getreide
Kanne Enzym-Ferment Getreide hat viele Anwendungsmöglichkeiten z.B. als Speisezusatz zu Suppen und Soßen oder als pikanter Brotaufstrich mit Küchenkräutern, Zwiebeln und Knoblauch, Wasser und Sonneblumenöl vermengt.
Passende Filter für Kanne Bio Enzym-Ferment Getreide in der Kategorie
Insgesamt enthält das Produkt 0,25 kg, was 12,50 BE entspricht
Kanne Bio Enzym-Ferment Getreide Produktdetails
Bio Enzym-Ferment Getreide
Quellwasser, Vollkornbrot (ROGGENVOLLKORNMEHL*, Wassser, WEIZENVOLLKORNMEHL*, Natursauerteig (ROGGENVOLLKORNMEHL*, Wasser), Salz, HAFERVOLLKORNMEHL*)
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
250 g
Pur oder zur Aufwertung von Suppen und Soßen, als pikanter Brotaufstrich mit Küchenkräutern, Zwiebeln und Knoblauch, Wasser und Sonnenblumenöl vermengt. Besonders zu empfehlen: 1 Esslöffel Kanne Bio Enzym Fermentgetreide® mit ca. 0,3 l Kanne Bio Brottrunk® verrührt morgens trinken.
Europäische Union
Deutschland
Fa. Kanne Brottrunk GmbH & Co. Betriebsgesellschaft KG , Im Geistwinkel 40, 44534 Lünen, Deutschland
DE-ÖKO-003 (LACON Privatinstitut für Qualitätssicherung und Zertifizierung ökologisch erzeugter Lebensmittel GmbH)
Die enthaltenen Zutaten stammen aus EU-Landwirtschaft
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des aktuellen Lagerbestands ist 03.07.2026 oder länger
KAN-EFG
4003488000254
Bewertungen für Kanne Bio Enzym-Ferment Getreide
Nutze das Fermentgetreide erst seit ein paar Tagen und muss sagen das es wirklich sehr gut hilft. Habe schon viele Empfehlungen diesbezüglich bekommen und es nun endlich selber bestellt und probiert.
Alles ist gut!
Dit gefermenteerd graan bevat nog meer enzymen en ook belangrijke eiwitstoffen , vitaminen, mineralen en sporenelementen enz. vult en versterkt hiermee de Kanne brooddrank aanzienlijk!
In dit graan valt het hoge gehalte aan ijzer, vitamine B12 en mangaan voor de bloedvorming op.
Verder vinden we hierin zink, de grote ontgifter niacine evenals overvloedig de basische mineralen natrium, kalium, calcium en magnesium en verder ook foliumzuur en pantotheenzuur (vit. B5).
Het heeft ook een sterke antibiotische werking door het hoge melkzuurgehalte. Wonden, kwetsuren
en etterende wonden reageren goed met omslagen van broodmelk en gefermenteerd graan. Zoals ook in brooddrank, zijn ook in het gefermenteerd graan- en hier nog in verhoogde mate - rijkelijk de bouwstenen tot vorming van `glutathion`als lichaamseigen krachtig type antioxidant met een zeer hoog aandeel aan glutamine opgenomen glycine, methionine, waaruit cysteïne ontstaat.
Zo kort samengevat.
Het is dus de moeite waard om dit graan te gebruiken met aanbeveling Kanne brooddrank!
Hallo , ich habe mir Enzym-ferment Getreide gekauft wo drauf steht das man 1 Esslöffel von dem Pulver mit Kanne Brottrunk verrühren soll. Ist das nicht beides das gleiche ,nur eins flüssig und eins ist Pulver ? Im Internet find ich nur brottrunk Anga
Hallo , ich habe mir Enzym-ferment Getreide gekauft wo drauf steht das man 1 Esslöffel von dem Pulver mit Kanne Brottrunk verrühren soll. Ist das nicht beides das gleiche ,nur eins flüssig und eins ist Pulver ? Im Internet find ich nur brottrunk Angaben (0,1L bis 0,2L 3x am Tag ) aber wie verhält sich das mit dem Pulver mit Wasser gemischt ? Lg Patrick
Seit 1981 wird Original Kanne Bio-Brottrunk® nach einem patentierten Verfahren hergestellt. Im Rahmen des zweistufigen, natürlichen Fermentationsprozesses nutzen die überall vorkommenden
Milchsäurebakterien das Milieu, um sich in dem mehrmonatigen Prozess stark zu vermehren. Durch die Verstoffwechselung des Bio-Vollkornbrots bildet sich im Laufe der Zeit Milchsäure und
u.a. einige B-Vitamine (B3 = Niacin, B5 = Pantothensäure, B7 = Biotin, B9 = Folat/Folsäure und B12 = Cyanocobalamin). Zu den häufig vorkommenden Lactobacillus-Stämmen zählen Lactobacillus paracasei,
Lactobacillus buchneri und Lactobacillus harbinensis. Insgesamt sind es rund 20 Lactobacillus-Stämme, die wir immer wieder in unseren Produkten identifizieren.
Diese enthaltenen, speziellen Mikroorganismen (Probiotika), sind in der Lage den Darm lebend zu erreichen. Eine exakte Zusammensetzung im Sinne eines Rezepts lässt sich aufgrund des vollkommen natürlichen Fermentationsprozesses, in dessen Rahmen sich jedes Mal eine andere Zusammensetzung ergibt, nicht nennen. Lediglich die Gesamtzahl der Milchsäurebakterien wird regelmäßig erfasst und liegt in der Regel bei ca. 2,0 * 106 koloniebildende Einheiten pro g. Der pH-Wert der Getränke pendelt sich bei 2,9 bis 3,2 ein.
Das Vitamin B12 wird durch die lebendigen Milchsäurebakterien erzeugt, ist somit nicht beigesetzt oder analog, sondern wertig, und für den Körper gut resorbierbar.
Im Rahmen einer gesunden Ernährung sollte ein Glas Kanne Bio Brottrunk® als wertvolle Komponente, den Körper mit allen benötigten Nährstoffen zu versorgen, nicht fehlen.
Probieren Sie den Brottrunk® mit Wasser oder/und einem Saft zu mischen, 1/3 Brottrunk – 1/3 Saft – 1/3 Wasser. So schmeckt er sehr erfrischend und ist grade im Sommer, ein guter Durstlöscher.
Das Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® ist ein Pulver aus dem Filtrat des Kanne Bio Brottrunk®. Es ist reich an Enzymen bzw. Fermenten.
Es enthält keine lebenden Milchsäurebakterien wie der Kanne Bio Brottrunk®.
Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® wird aus 100 % fermentiertem Bio-Vollkornbrot hergestellt, schonend getrocknet und zu einem mild-säuerlichen Pulver vermahlen.
Es enthält Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine. Das Vitamin B12 ist während der natürlichen Fermentation entstanden und nicht zugesetzt.
Es ist mit durchschnittlich 2,0 µg/100 g enthalten. Somit decken 75 g bereits 60 % des Tagesbedarfs an Vitamin B12.
Das Kanne-Enzym Fermentgetreide® können Sie pur oder zur Aufwertung von Suppen und Soßen oder in Smoothies verwenden.
Auch über das Müsli, zum Salatdressing, im Dip oder zum Backen ist es geeignet, wie auch als Beigabe zum Joghurt und Quark oder als Basis für Brotaufstriche.
Wir empfehlen 2-mal täglich 2 Teelöffel. Diese Menge kann zu verschiedenen Mahlzeiten kombiniert werden.
Oder Sie mischen einen Teelöffel Kanne Enzym-Fermentgetreide mit ca. 0,3 l Original Kanne Bio Brottrunk®. Kurz quellen lassen und trinken.
als starter für brottrunk oder sauerteig geeignet?
Ist Kanne Bio Enzym-Ferment Getreide Fermentgetreide unpasteurisiert und als Fermentationstarter für Sauerteig geeignet?
Seit 1981 wird der Original Kanne Bio-Brottrunk® nach einem patentierten Verfahren her. Im Zuge dieses zweistufigen, natürlichen Fermentationsprozesses nutzen die weit verbreiteten Milchsäurebakterien die Umgebung, um sich während eines mehrmonatigen Prozesses stark zu vermehren.
Im Laufe der Zeit entsteht durch die Verstoffwechselung des Bio-Vollkornbrots Milchsäure und einige B-Vitamine (B3 = Niacin, B5 = Pantothensäure, B7 = Biotin, B9 = Folat/Folsäure und B12 = Cyanocobalamin). Zu den häufig auftretenden Lactobacillus-Stämmen gehören Lactobacillus paracasei, Lactobacillus buchneri und Lactobacillus harbinensis. Insgesamt sind es etwa 20 Lactobacillus-Stämme, die wir immer wieder in unseren Produkten nachweisen können.
Eine genaue Zusammensetzung im Sinne eines festen Rezepts lässt sich aufgrund des vollständig natürlichen Fermentationsprozesses, der jedes Mal zu einer anderen Zusammensetzung führt, nicht festlegen. Wir erfassen lediglich regelmäßig die Gesamtzahl der Milchsäurebakterien, die in der Regel bei etwa 2,0 * 106 koloniebildenden Einheiten pro Gramm liegt. Der pH-Wert der Getränke pendelt sich bei 2,9 bis 3,2 ein.
Das Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® ist ein Pulver, das aus dem Filtrat des Kanne Bio Brottrunk® gewonnen wird. Es ist reich an Enzymen und Fermenten, enthält jedoch keine lebenden Milchsäurebakterien wie der Kanne Bio Brottrunk®.
Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® wird aus 100 % fermentiertem Bio-Vollkornbrot hergestellt, schonend getrocknet und zu einem mild-säuerlichen Pulver vermahlen. Es enthält Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine. Das Vitamin B12 entsteht während der natürlichen Fermentation und wird nicht zugesetzt. Es ist durchschnittlich mit 2,0 µg/100 g enthalten. So decken bereits 75 g davon 60 % des Tagesbedarfs an Vitamin B12.
Du kannst Kanne Enzym Fermentgetreide® pur genießen oder es zur Aufwertung von Suppen, Soßen, Smoothies, Müsli, Salatdressings, Dips, Backwaren, Joghurt, Quark und Brotaufstrichen verwenden.
Kundenbewertungen für Bio Enzym-Ferment Getreide
Nutze das Fermentgetreide erst seit ein paar Tagen und muss sagen das es wirklich sehr gut hilft. Habe schon viele Empfehlungen diesbezüglich bekommen und es nun endlich selber bestellt und probiert.
Alles ist gut!
Dit gefermenteerd graan bevat nog meer enzymen en ook belangrijke eiwitstoffen , vitaminen, mineralen en sporenelementen enz. vult en versterkt hiermee de Kanne brooddrank aanzienlijk!
In dit graan valt het hoge gehalte aan ijzer, vitamine B12 en mangaan voor de bloedvorming op.
Verder vinden we hierin zink, de grote ontgifter niacine evenals overvloedig de basische mineralen natrium, kalium, calcium en magnesium en verder ook foliumzuur en pantotheenzuur (vit. B5).
Het heeft ook een sterke antibiotische werking door het hoge melkzuurgehalte. Wonden, kwetsuren
en etterende wonden reageren goed met omslagen van broodmelk en gefermenteerd graan. Zoals ook in brooddrank, zijn ook in het gefermenteerd graan- en hier nog in verhoogde mate - rijkelijk de bouwstenen tot vorming van `glutathion`als lichaamseigen krachtig type antioxidant met een zeer hoog aandeel aan glutamine opgenomen glycine, methionine, waaruit cysteïne ontstaat.
Zo kort samengevat.
Het is dus de moeite waard om dit graan te gebruiken met aanbeveling Kanne brooddrank!
Hallo , ich habe mir Enzym-ferment Getreide gekauft wo drauf steht das man 1 Esslöffel von dem Pulver mit Kanne Brottrunk verrühren soll. Ist das nicht beides das gleiche ,nur eins flüssig und eins ist Pulver ? Im Internet find ich nur brottrunk Anga
Hallo , ich habe mir Enzym-ferment Getreide gekauft wo drauf steht das man 1 Esslöffel von dem Pulver mit Kanne Brottrunk verrühren soll. Ist das nicht beides das gleiche ,nur eins flüssig und eins ist Pulver ? Im Internet find ich nur brottrunk Angaben (0,1L bis 0,2L 3x am Tag ) aber wie verhält sich das mit dem Pulver mit Wasser gemischt ? Lg Patrick
Seit 1981 wird Original Kanne Bio-Brottrunk® nach einem patentierten Verfahren hergestellt. Im Rahmen des zweistufigen, natürlichen Fermentationsprozesses nutzen die überall vorkommenden
Milchsäurebakterien das Milieu, um sich in dem mehrmonatigen Prozess stark zu vermehren. Durch die Verstoffwechselung des Bio-Vollkornbrots bildet sich im Laufe der Zeit Milchsäure und
u.a. einige B-Vitamine (B3 = Niacin, B5 = Pantothensäure, B7 = Biotin, B9 = Folat/Folsäure und B12 = Cyanocobalamin). Zu den häufig vorkommenden Lactobacillus-Stämmen zählen Lactobacillus paracasei,
Lactobacillus buchneri und Lactobacillus harbinensis. Insgesamt sind es rund 20 Lactobacillus-Stämme, die wir immer wieder in unseren Produkten identifizieren.
Diese enthaltenen, speziellen Mikroorganismen (Probiotika), sind in der Lage den Darm lebend zu erreichen. Eine exakte Zusammensetzung im Sinne eines Rezepts lässt sich aufgrund des vollkommen natürlichen Fermentationsprozesses, in dessen Rahmen sich jedes Mal eine andere Zusammensetzung ergibt, nicht nennen. Lediglich die Gesamtzahl der Milchsäurebakterien wird regelmäßig erfasst und liegt in der Regel bei ca. 2,0 * 106 koloniebildende Einheiten pro g. Der pH-Wert der Getränke pendelt sich bei 2,9 bis 3,2 ein.
Das Vitamin B12 wird durch die lebendigen Milchsäurebakterien erzeugt, ist somit nicht beigesetzt oder analog, sondern wertig, und für den Körper gut resorbierbar.
Im Rahmen einer gesunden Ernährung sollte ein Glas Kanne Bio Brottrunk® als wertvolle Komponente, den Körper mit allen benötigten Nährstoffen zu versorgen, nicht fehlen.
Probieren Sie den Brottrunk® mit Wasser oder/und einem Saft zu mischen, 1/3 Brottrunk – 1/3 Saft – 1/3 Wasser. So schmeckt er sehr erfrischend und ist grade im Sommer, ein guter Durstlöscher.
Das Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® ist ein Pulver aus dem Filtrat des Kanne Bio Brottrunk®. Es ist reich an Enzymen bzw. Fermenten.
Es enthält keine lebenden Milchsäurebakterien wie der Kanne Bio Brottrunk®.
Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® wird aus 100 % fermentiertem Bio-Vollkornbrot hergestellt, schonend getrocknet und zu einem mild-säuerlichen Pulver vermahlen.
Es enthält Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine. Das Vitamin B12 ist während der natürlichen Fermentation entstanden und nicht zugesetzt.
Es ist mit durchschnittlich 2,0 µg/100 g enthalten. Somit decken 75 g bereits 60 % des Tagesbedarfs an Vitamin B12.
Das Kanne-Enzym Fermentgetreide® können Sie pur oder zur Aufwertung von Suppen und Soßen oder in Smoothies verwenden.
Auch über das Müsli, zum Salatdressing, im Dip oder zum Backen ist es geeignet, wie auch als Beigabe zum Joghurt und Quark oder als Basis für Brotaufstriche.
Wir empfehlen 2-mal täglich 2 Teelöffel. Diese Menge kann zu verschiedenen Mahlzeiten kombiniert werden.
Oder Sie mischen einen Teelöffel Kanne Enzym-Fermentgetreide mit ca. 0,3 l Original Kanne Bio Brottrunk®. Kurz quellen lassen und trinken.
als starter für brottrunk oder sauerteig geeignet?
Ist Kanne Bio Enzym-Ferment Getreide Fermentgetreide unpasteurisiert und als Fermentationstarter für Sauerteig geeignet?
Seit 1981 wird der Original Kanne Bio-Brottrunk® nach einem patentierten Verfahren her. Im Zuge dieses zweistufigen, natürlichen Fermentationsprozesses nutzen die weit verbreiteten Milchsäurebakterien die Umgebung, um sich während eines mehrmonatigen Prozesses stark zu vermehren.
Im Laufe der Zeit entsteht durch die Verstoffwechselung des Bio-Vollkornbrots Milchsäure und einige B-Vitamine (B3 = Niacin, B5 = Pantothensäure, B7 = Biotin, B9 = Folat/Folsäure und B12 = Cyanocobalamin). Zu den häufig auftretenden Lactobacillus-Stämmen gehören Lactobacillus paracasei, Lactobacillus buchneri und Lactobacillus harbinensis. Insgesamt sind es etwa 20 Lactobacillus-Stämme, die wir immer wieder in unseren Produkten nachweisen können.
Eine genaue Zusammensetzung im Sinne eines festen Rezepts lässt sich aufgrund des vollständig natürlichen Fermentationsprozesses, der jedes Mal zu einer anderen Zusammensetzung führt, nicht festlegen. Wir erfassen lediglich regelmäßig die Gesamtzahl der Milchsäurebakterien, die in der Regel bei etwa 2,0 * 106 koloniebildenden Einheiten pro Gramm liegt. Der pH-Wert der Getränke pendelt sich bei 2,9 bis 3,2 ein.
Das Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® ist ein Pulver, das aus dem Filtrat des Kanne Bio Brottrunk® gewonnen wird. Es ist reich an Enzymen und Fermenten, enthält jedoch keine lebenden Milchsäurebakterien wie der Kanne Bio Brottrunk®.
Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® wird aus 100 % fermentiertem Bio-Vollkornbrot hergestellt, schonend getrocknet und zu einem mild-säuerlichen Pulver vermahlen. Es enthält Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine. Das Vitamin B12 entsteht während der natürlichen Fermentation und wird nicht zugesetzt. Es ist durchschnittlich mit 2,0 µg/100 g enthalten. So decken bereits 75 g davon 60 % des Tagesbedarfs an Vitamin B12.
Du kannst Kanne Enzym Fermentgetreide® pur genießen oder es zur Aufwertung von Suppen, Soßen, Smoothies, Müsli, Salatdressings, Dips, Backwaren, Joghurt, Quark und Brotaufstrichen verwenden.
--- Werbung ----
Testen Sie im kostenlosen Erstgespräch die professionelle Mikronährstoffberatung des Instituts Dr. Dinglinger.
Professionelle Berater unterstützen Sie dabei, Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen und Ihre Ernährung auf die nächste Stufe zu bringen.
Ob Sie abnehmen, mehr Energie gewinnen oder Ihr Wohlbefinden steigern möchten - Das Institut Dr. Dinglinger hat die passende Lösung für Sie. Verlassen Sie sich auf die jahrelange Expertise und lassen Sie sich individuell und umfassend beraten. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Mikronährstoffberatung anfordern
--- Werbung ----
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.